Gesamtsanierung MFH

Unsere Gipserabteilung durfte bei diesem Umbau verschiedenste Arbeiten von Grund auf ausführen.

Auf bestehendes oder teilweise auch neues Mauerwerk wurde der Innengrundputz maschinell aufgebracht. Verarbeitet wurde ein Kalk-Zementputz. Dieser hat die Funktion, den Untergrund auszugleichen und Schwindgefahr vorzubeugen. Zudem ist der Grundputz der Untergrund für die Fertigbeschichtung,  wie z.B. ein Abrieb oder ein Weissputz.
Nach dem maschinellen Auftrag kommt das „Latten“ des Grundputzes, d.h. er wird mit einer Latte verzogen, damit sich der nasse Putz möglichst waagrecht und im Lot verteilt. Anschliessend wird der lederharte Putz nachbearbeitet mittels sogenanntem Rabonieren: Mit einer Latte oder einem Gipserhobel wird die Sinterschicht entfernt und die Oberfläche eben gekratzt. Somit ist der Grundputz bereit für die Aufnahme des Deckputzes. In den Wohnungen wurde darauf ein 1.5mm Abrieb aufgetragen.

Die Decken wurden alle abgehängt, isoliert und beplankt, bevor der Weissputz appliziert wurde. So haben die renovierten Wohnungen einen guten Schallschutz erhalten und sind auf dem Niveau eines Neubaus. Die Träger, welche durch das Entfernen einzelner Wände sichtbar wurden, erhielten eine Brandschutzverkleidung. Diese wurde ausgeführt durch Befestigen vorgefertigter Formteile mit integriertem Kantenschutzprofil.

IMG20221207111352

Vor Start der Gipserarbeiten

20220901_094933

Maschinelles Aufbringen des Grundputzes

20220901_084435

Mitarbeiter beim "Latten", d.h. Verziehen des Grundputzes

IMG20221220134638

Posieren fürs Foto beim Abrieb aufziehen

IMG20221207111649

Sichtbare Formteile bei der Trägerverkleidung (rosa eingefärbt)

Sie planen ein ähnliches Projekt? Gerne helfen wir Ihnen bei der Umsetzung.

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.