Innere und äussere Malerarbeiten
Das Wohnhaus aus dem 19.Jahrhundert mit Baujahr 1890 wurde 2022/2023 umfassend renoviert. Im Dachgeschoss wurde eine Attikawohnung mit Dachterrasse eingebaut. Wir wurden mit den Malerarbeiten im Innen- und im Aussenbereich betraut.
Die Fassade wurde mit Keim Mineralfarben gestrichen. Die warmen grauen Farbtöne des Sockels und der Fenstereinfassungen sind bewusst abgestimmt zum eher kühlen Fassadenfarbton und den Kupferverkleidungen. Die neuen Balkone werten die Wohnungen mit einem wohlproportionierten, gegen den stillen Innenhof hin orientierten Aussenbereich auf.
In den Wohnungen wurden die Decken in einem hellen Grauton gestrichen. Dafür wurde eine spannungsarme und lösemittelfreie Wohnraumfarbe eingesetzt. Die mit Glasfasergewebe tapezierten Wände wurden weiss gehalten und erscheinen dazu in einem schönen Kontrast. Sämtliches Holzwerk wurde gereinigt, geschliffen, gespachtelt, grundiert und in einem warmen NCS-Grauton mit einem fein verlaufenden Acryllack fertiglackiert.
Im Treppenhaus gibt es ein Zusammenspiel von Braun und Grau. Die Eingangsfronten der Wohnungen mit den schönen Gläsern sind in einem fein abgestimmten Braunton frisch gestrichen worden. Passend dazu wurde der Straminsockel im selben Farbton gehalten. Die Oberwände und die Decke erscheinen mit ihrem hellgrauen Ton in einem sanften Kontrast dazu.
Zusammen mit den schönen Parkettarbeiten, den farbigen Gläsern und den vielen weiteren Details ist das Haus wieder ein Bijou.
Umgesetzt wurde das Projekt von Wehrli + Thomas Architekten GmbH, welche uns die Fotos zur Verfügung stellen.