Untervogthaus Albisrieden
Das unter kommunalem Schutz stehende Untervogthaus muss im 17. Jahrhundert in Etappen entstanden sein. Der liegende Dachstuhl datiert aus den Jahren 1687/88. In Absprache mit der Denkmalpflege wurde ein Konzept entwickelt den Scheunenteil sowie das Waschhaus Wohnnutzungen zuzuführen. Zentraler Körper bildet das Treppenhaus aus Sichtbeton. Cornelia Broggi und Beat Studer von BAUraum haben wertige Materialien verwendet und auf das Notwendige reduziert.
Die Holzschalung der Fassade haben wir mit Falu Vapen, der lösungsmittelfreien schwedischen Emulsionsfarbe auf Wasserbasis, gestrichen. Im Innenbereich haben wir die alten Balken und Holzwände gereinigt. Alle Decken und Wände wurden in hellem Weiss gestrichen. Die Täferzimmer haben mit ihren Farbtönen einen besonderen Charakter. Ebenso der Korridor mit den Schablonierarbeiten.
Fotograf: BAUraum GmbH
Fotograf: Jürg Zimmermann Originale; © zimmermannfotografie.ch
Fotograf: Jürg Zimmermann Originale; © zimmermannfotografie.ch
Fotograf: Maurice K. Grünig